🌍 28 kleine Wege, der Erde etwas zurückzugeben 🌱

Manchmal fühlt sich Umweltschutz wie eine riesige Aufgabe an – dabei kann jeder von uns schon mit kleinen Dingen Großes bewirken. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern bewusst zu leben. Hier sind 28 einfache Dinge, mit denen du der Erde im Alltag etwas Gutes tun kannst:

♻️ 1. Müll trennen – inklusive Kompost!

Organische Abfälle gehören nicht in den Restmüll. Kompostieren ist ein kleines Wunder für die Umwelt.

🛍 2. Keine neuen Plastiksäcke beim Einkaufen

Bring deine eigenen Taschen mit – spart Ressourcen und sieht sogar stylisher aus.

💻 3. Rechnungen per Mail & online bezahlen

Papier sparen leicht gemacht.

🚴‍♀️ 4. Mit ÖV, Fahrrad oder Elektroauto unterwegs

Jeder Kilometer zählt – fürs Klima und die Luftqualität.

🧼 5. Wiederverwendbare Abschminkpads

Die bessere Alternative zu Wattepads – sanft zur Haut und zur Umwelt.

✋ 6. Keine Papiertücher zum Hände trocknen

Stoffhandtücher oder Lufttrockner sind die bessere Wahl.

🚽 7. Feuchttücher, Tampons, Binden: bitte nicht ins WC

Sie verstopfen Abwasseranlagen – immer in den Abfall damit.

💡 8. Licht aus, Stecker raus

Und am besten gleich auf LEDs umsteigen!

🚮 9. Siehst du Müll auf der Straße? Heb ihn auf.

Kostet nur 2 Sekunden, macht aber einen Unterschied.

🍪 10. Lass ein Trinkgeld – mit Message

Motiviere Cafés und Restaurants, Kekse & Co. unverpackt zu servieren.

🧴 11. Keine Alu- oder Klarsichtfolie

Es gibt tolle Alternativen wie Bienenwachstücher oder Silikondeckel.

🥤 12. Bring deinen Strohhalm mit

Wiederverwendbare Strohhalme aus Metall oder Bambus sind ein Statement!

🥫 13. Alles aufbrauchen

Lebensmittel, Cremes, Zahnpasta – bis zum letzten Rest.

👖 14. Aus Alt mach Neu

Second-Hand shoppen, verkaufen oder DIY-Projekte starten.

🍎 15. Unverpackt einkaufen

Lose Ware spart unnötigen Müll – und macht oft sogar mehr Spaß.

📦 16. Verpackungen wiederverwenden

Plastiktüten, Kartons oder Gläser – gib ihnen ein zweites Leben.

🌬 17. Stoßlüften statt Fenster kippen

Effektiver, energiesparender, frischer.

🚿 18. Warmwasser sparen

Dusche kürzer, Wasser beim Einschäumen abdrehen – easy!

📫 19. Keine Werbung bitte

Ein einfacher Sticker am Briefkasten kann viel Papiermüll verhindern.

🥫 20. Abgelaufen heißt nicht schlecht

Vertrau deiner Nase – viele Lebensmittel sind auch nach dem Datum noch gut.

🛒 21. Weniger einkaufen

Nur das, was du wirklich brauchst – für dich und den Planeten.

🍓 22. Saisonal einkaufen

Erdbeeren im Winter? Muss nicht sein. Regional & saisonal ist besser.

🕯 23. Kerzengläser wiederverwenden

Oder schick sie weiter – viele kleine Labels freuen sich darüber!

☕️ 24. Eigener Kaffeebecher im Büro

Kein To-Go-Müll, keine verbrannten Finger.

🚰 25. Leitungswasser trinken

Günstiger, nachhaltiger, genauso gut.

🪥 26. Holzzahnbürste statt Plastik

Tut der Erde und deinem Badezimmer gut.

🧽 27. Nachhaltige Putzmittel

z. B. von everdrop.ch – sauber ohne Kompromisse.

🍽 28. Essen retten mit Too Good To Go

Geniales Konzept, um Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu bewahren – gut für die Umwelt und für dein Portemonnaie.

🫶 Fazit: Du musst nicht alles auf einmal machen. Aber jeder Schritt zählt. Fang da an, wo’s für dich am einfachsten ist – und nimm andere mit auf die Reise.

💬 Was tust du im Alltag für die Umwelt? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht inspirierst du jemanden!

 

Weiter
Weiter

Meine Reise nach Mexiko: Ein unvergessliches Abenteuer