Meine Reise nach Mexiko: Ein unvergessliches Abenteuer
Meine Reise nach Mexiko war voller unvergesslicher Erlebnisse und Entdeckungen. Von den Abenteuern in Cancun bis hin zu den entspannten Tagen in Tulum – ich habe so viel gesehen und erlebt. Hier teile ich meine Reisehighlights mit euch, von den besten Aktivitäten bis hin zu kulinarischen- und praktischen Transport-Tipps.
Reise-Kalender
01.03. – Anreise in Cancun
18:00 Uhr: Ankunft in Cancun, Transfer zum Hotel und direkt ins Bett gehüpft, da wir den ganzen Flug wach waren.
02.03. – Beach Day & Coco Bongo
Der Tag begann mit einem entspannten Beach Day. Am Abend ging es dann ins legendäre Coco Bongo, um das aufregende Nachtleben von Cancun zu erleben! Ich muss ehrlich sagen, wir wussten nicht, wie wir es fanden. Es war cool zu sehen, jedoch etwas all over the place und zu überfüllt, aber lustig. Sicher mal sehenswert, wenn die Zeit und Lust da ist, aber kein Muss.
03.03. – Katamaran Tour nach Isla Mujeres
Ein Highlight war die Katamaran Tour nach Isla Mujeres. Die Tour beinhaltete eine Schnorchel-Pause, wo wir die Unterwasserwelt entdecken konnten. Isla Mujeres ist eine ganz tolle Insel, Souvenirs konnten wir dort super shoppen und auch ein Tequila Tasting durfte natürlich nicht fehlen! Wir haben verschiedene Tequila Geschmäcker probiert, Mango, Passionsfrucht und Ananas. Ananas war definitiv am besten! Musste direkt mitgenommen werden.
04.03. – Tour zur Chichikan Cenote & Chichen Itza
Am nächsten Tag ging es auf einen kleinen Roadtrip zur Chichikan Cenote mit Tequila Tasting, nach Chichen Itza (eines der 7 neuen Weltwunder!) und einem kurzen Stopp in Valladolid – eine Reise durch Geschichte und Kultur!
05.03. – Xplor Park
Der Xplor Park war ein echtes Abenteuer! Wir konnten alle Attraktionen an einem Tag erleben. Tipp: Trage direkt geschlossene Wasserschuhe, da einige Attraktionen offene Schuhe nicht erlauben. Die Wasserrutsche solltest du am besten als erstes ausprobieren, und plane am Ende des Tages etwa eine Stunde für die Ziplines ein.
Restaurant-Tipps
Taco y Tequilla: Ein großartiger Ort, um verschiedene Tacos auszuprobieren – perfekt für Taco-Liebhaber!
Pizzeria Capri: Für ausgefallene Pizzas! Kreative Kombinationen, die für einige genau das Richtige sind, auch wenn es mir persönlich zu viel war.
Transport-Tipps
In Cancun in der Hotel Zone (lange Halbinsel) kannst du dich super mit den öffentlichen Bussen fortbewegen. Die Fahrt kostet 20 Pesos pro Person. Du kannst einfach den Knopf drücken, um den Fahrer zum Anhalten zu bitten, oder du sagst ihm, wo du aussteigen möchtest. Wenn du an einer Haltestelle wartest, hebe die Hand, um den Bus zu rufen – ansonsten fährt er weiter.
06.03. – Transfer nach Tulum
Mit dem ADO Bus war der Transfer nach Tulum super einfach, günstig und sicher!
07.03. – Beach Day in Tulum
Tulum hat viele wunderschöne Beachclubs an dem Playa Paraiso, wo man entspannt den Tag verbringen kann. Genau das haben wir auch getan!
09.03. – Beach Day
Noch ein weiterer entspannter Tag am Strand in Tulum.
10.03. – Schnorcheln mit Schildkröten und Rochen
Am Playa Paraiso bei der «Coral Tour» kann man ein Schnorchelausflug buchen, sie fahren jeden Tag raus (ausser natürlich bei schlechtem Wetter), dies kann dementsprechend auch spontan gebucht werden. Es war unvergesslich! Die Schildkröten kommen richtig nahe, das Wasser ist super klar und sogar Rochen können gesehen werden.
11.03. – Tulum Skulpturenpark & Holistika Art Walk
An dem Tag war ich alleine unterwegs, ja ich habe mich super wohl gefühlt! Tulum ist wirklich sicher, da wird man eigentlich nicht ausgeraubt. Klar, es kann immer und überall etwas passieren, jedoch sollte man in Tulum nicht angst haben.
Der Besuch des Tulum Skulpturenparks war okay, nicht besonders aufregend. Viel mehr empfehlen kann ich den Holistika Art Walk – kostenlos und super groß, ohne Menschenmengen. Zudem habe ich das Follow That Dream Sign besucht, das mittlerweile in "Love is the Answer" umbenannt wurde.
12.03. – Cenote Calavera & Grand Cenote
An diesem Tag erkundeten wir die Cenote Calavera und die Grand Cenote – zwei wunderschöne Orte, um sich zu erfrischen. Bei der Grand Cenote gab es auch ganz kleine Schildkröten, die sich sonnten, was super süss war! Am Abend habe ich mir noch ein Tattoo stechen lassen bei @tulumbeachtattoo. Ich wurde super behandelt und beraten, die fineline Tattoos sind auch perfekt verheilt.
13.03. – Abreisetag
Der letzte Tag in Mexiko. Wir gingen mit dem ADO Bus wieder nach Cancun zum Flughafen, um zurück in die Schweiz zu fliegen.
Restaurant-Tipps in Tulum
Abendessen:
Kogure: Frisches Sushi und Ramen, ein Muss für alle Liebhaber japanischer Küche.
Mezzanine: Wenn du Lust auf Thai hast, solltest du unbedingt vorbeischauen. Ich hatte das beste Paneng Curry ever!
Cinco: Ein weiteres tolles Restaurant für einen schönen Abend.
Bella Roma: Ideal für ein leckeres Abendessen in toller Atmosphäre.
Frühstück:
Alma Verde: Für ein gesundes und leckeres Frühstück. Die Pancakes und Mexican Eggs Benedict sind absolut empfehlenswert!
Botanica Garden Cafe: Ein wunderschönes Café mit Livemusik, das ein tolles Frühstück bietet.
La Fournee: Perfekt für frische Backwaren und einen entspannten Start in den Tag.
Große Empfehlung:
Palma Central: Ein Streetfood-Festival mit vielen Foodtrucks. Am Dienstagabend gibt es einen „gratis“ Salsa-Kurs, ein Eintritt kostet etwa 5 Euro pro Person – absolut zu empfehlen! Tolles Essen und super Ambiente, die Salsa Class ist ein tolles Extra, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das unbedingt ausprobieren.
Transport-Tipps
In Tulum empfehle ich, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung bequem zu erkunden. Die meisten Hotels bieten diese Option an, es gibt aber auch öffentliche Stände in der Stadt, bei denen man Fahrräder oder auch Roller mieten kann. Taxis solltest du am besten über dein Hotel rufen lassen, da sie dir dann einen fixen Preis nennen und du sicher sein kannst, nicht abgezockt zu werden.
Fazit
Meine Reise nach Mexiko war ein wahres Abenteuer! Ich konnte nicht nur wunderschöne Orte entdecken, sondern auch unglaublich gute Restaurants und kulinarische Highlights erleben. Von den entspannenden Beachdays bis hin zu aufregende Cenote-Touren und kulturellen Entdeckungen – Mexiko hat mich verzaubert. Ich hoffe, meine Tipps und Empfehlungen helfen dir bei deiner nächsten Reiseplanung! ✈️🌎